Aquaponiksystem Selbstbauanleitung - Kundenspezifisch
Basierend auf den Angaben und Bedürfnissen des Kunden wird eine Anleitung, die umfassend und im Detail den Aufbau eines kommerziellen Aquaponik-Produktionssystems zeigt. Mit diesem Dokument und umfassenden handwerklichen Fähigkeiten kannst du deine Anlage eigenständig oder mit der Hilfe von Bauunternehmen errichten und damit erfolgreich Fische mästen und Pflanzen ziehen.
Technische Daten:
Die Anlage besteht aus bis zu 2 Aquakulturkreisläufen und hat typischerweise folgende Kennzahlen. Auf Kundenwunsch kann die Anlage auch kleiner dimensioniert werden. Eine Überschreitung der untenstehenden Kennzahl um 20% ist mit diesem Produkt ohne Verrechnung von Mehrkosten möglich.
- Anzahl Mastbecken
- Anzahl Vorstreckbecken
- Wasservolumen Aquakultur
- Wasservolumen Mastbecken
- Flächenbedarf Aquakultur
- Flächenbedarf Hydrokultur
- Frischwasserbedarf pro Woche
- Spülwassermenge pro Woche
- Erforderliche Höhe (Unterkante Beckenboden bis Raumdecke)
8 Stk.
8 Stk.
57,6m³
22,3m³
~12,5x11,8m
~12,0x16,0m (Beispiel)
~10,1-13,9m³
~8,3-12,0m³
~3,4m
Mögliche Produktionsmenge:
Bei Mast von Afrikanischem Wels mit einer Besatzdichte von 280kg/m³ ist bei gutem Anlagenmanagement eine jährliche Produktion von ca. 25 000kg Lebendfisch möglich. Bei Überschreitung der Kennzahlung um 20% ist die jährliche Produktion von ca. 30 000kg Lebendfisch möglich.
Inhalt der Bauanleitung:
- Anlagenspezifikation
- Funktionsprinzip Aquaponik
- Definition der Bauliche Voraussetzungen
- Aufbau und Struktur der Aquaponikanlage
- Aufbau und Struktur der Aquakultur und Koppelung
- Bauanleitung Aquakultur und Koppelung
- Bauanleitung Hydrokultur
- Arbeitsabläufe
- Abmessungen
- Artikelliste
Gebietsschutz:
Um die Interessen unserer Kunden zu schützen räumen wir unseren Bestandskunden, die bei uns eine kundenspezifische Selbstbauanleitung bestellt haben, einen Gebietsschutz ein. Dies bedeutet, dass wir im Umkreis von 25km vom (geplanten) Standort für keinen weiteren Kunden eine kundenspezifische Selbstbauanleitung erstellen, es sei denn, der ursprüngliche Kunde ist damit einverstanden.
Nach der Bestellung dieses Produkts werden wir daher prüfen, ob der von uns definierte Mindestabstand von 25km zum nächsten Bestandskunden eingehalten wird. Falls nicht, werden wir Kontakt mit dem Bestandskunden aufnehmen und um diesen zu fragen, ob er den Gebietsschutz in diesem Fall aufhebt. Falls dies nicht der Fall ist, werden wir den Auftrag stornieren und die geleistete Bezahlung zurücküberweisen.
Weiterer Ablauf:
Nach Bestätigung der Bezahlung und Prüfung der Gebietsschutzfrage nehmen wir Kontakt mit Dir auf und besprechen in einer Videokonferenz die tatsächlichen Rahmenbedingungen für die Konzeptionierung der Anlage und die benötigten Daten des Aufstellungsortes.
Die Erstellung der Anleitung wird, je nach Auslastung in unserer technischen Abteilung und abhängig natürlich davon, wie lange Du benötigst um die erforderlichen Daten zu liefern, im besten Fall 4 Wochen dauern.
Die Anlagenbeschreibung wird ohne Mehrkosten auf Deutsch oder Englisch im PDF Format geliefert. Weitere Fremdsprachen sind optional möglich.

